S-CAFS12

Profi Line S-CAFS12 BACKPACK
Sprüh- und Jetstrahl
Mit dem Jetstrahl erreicht der DÖKA S-CAFS12 Wurfweiten von bis zu 18 m in der horizontalen und bis zu 14m in der vertikalen. Der Sprühstrahl schützt den Anwender wirkungsvoll vor Strahlungshitze.
Einfache Bedienung
Das einfache Bedienkonzept des DÖKA S-CAFS12 ermöglicht die Anwendung nach nur einer kurzen Einweisung.
Geeignet für viele Löschmittel
Mit dem DÖKA S-CAFS12 können nahezu alle gängigen Schaumlöschmittel verwendet werden, Anwender nutzen bereits vorhandene Löschmittel und sparen hierdurch Zeit und Geld für zusätzliche Lager- und Verwaltungskosten.
Hohe Löschleistung
Durch die spezielle Düsentechnologie wird das max. mögliche Rating nach DIN EN3 problemlos erreicht. Auch das an sich für fahrbare Löschgeräte vorgesehene Rating von II B wurde vom DÖKA S-CAFS12 erfolgreich erreicht.
Gleichmäßiger Wassernebelstrahl
Der spezielle Druckminderer der DÖKA S-CFAS Feuerlöscher gewährleistet einen gleichbleibenden Betriebsdruck und damit gleichbleibenden Löschmittelstrahl, von Löschbeginn bis Löschende. Mit der Wassernebeldüse werden Tropfengrößen von 100-150µm realisiert.
Löschmittelbehälter aus leichter Kohle- und Armaidfaser
Der aus hochmorderner Kohle- und Aramidfaser gefertigte Löschmittelbehälter sorgt für ein extrem niedriges Gerätegewicht. Mit einem Leergewicht von gerade einmal ca. 11,5 kg ist er etwa 3,4 kg leichter als der DÖKA S-CAFS9.
Leicht zu befüllen
Der DÖKA S-CAFS12 ist mit wenigen Handgriffen neu befüllt. Die Druckluftflasche ist bei jeder Feuerwehr im Einsatz und kann so ebenfalls leicht wieder befüllt werden. Die Befüllung mit technischer Druckluft ist ausreichend.
Niedriger Betriebsdruck
Der niedrige Betriebsdruck von nur 8,5 bar sorgt für einen sicheren Einsatz der DÖKA S-CAFS Hochleistungsfeuerlöscher.
Backpack
Das Backpack des DÖKA S-CAFS12 bietet zusätzlich Platz für eine Atemluftflasche.
Abbildungen
https://doeka-kassel.de/produkte/s-cafs/s-cafs12#sigProIdcb104dd57d