Sprache auswählen

logo

Kohlendioxid-Löschgerät

KS10, KS20, KS30, KS50

Die fahrbaren Kohlendioxidlöschgeräte von DÖKA zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sicherheit und Gebrauchsnutzen aus. Das stabile Stahlrohrgestell gewährleistet eine gute Standsicherheit und hervorragende Fahrstabilität. Für die feste Verbindung zwischen Fahrgestell und Stahlflaschen sorgen Spannschellen, die selbst bei starken Transportbelastungen den Stahlflaschen einen sicheren Halt geben. Die Schlauchaufnahme gewährleistet die knick- und verwindungsfreie Auf- und Entnahme der Schlauchleitung. Anstelle eines Kugelhahnventils wird ein Totmann-Hebelventil verwendet, um Unfälle durch unbeabsichtigtes Austreten von Kohlendioxid zu verhindern. Alle Feuerlöscher dieser Baureihe verfügen über lange Löschlanzen, die einen sicheren Abstand zum Brandherd gewährleisten.

Löschmittel Kohlendioxid

Kohlendioxid (CO2) ist ein farb- und geruchloses Gas. Es ist ungefähr 1,5 mal schwerer als Luft und ist in unserer Atemluft enthalten. Im Volksmund nennt man es auch Kohlensäure und es wird für viele weitere Anwendungen genutzt. Die Löschwirkung von Kohlendioxid beruht auf dem Stickeffekt.

Rückstandsfrei

Kohlendioxid hinterlässt nach dem Löscheinsatz keine Löschmittelrückstände, es verdampft vollkommen Rückstandsfrei.

KS10

Inhalt: 10 kg Kohlendioxid (CO2)
Rating: 89B
Abmessungen H x B x T ca. mm: 1110 x 490 x 420
Gewicht ca. kg: 45
Wurfweite ca. m: 4-6
Funktionsdauer ca. Sek.: 15
Funktionsbereich °C: -20 bis +60

Eigenschaften

Einsatzgebiete
Lager und Fertigungsbereiche mit brennbaren Flüssigkeiten und empfindliche technische Anlagen. Bei hoher Brandgefahr oder bei Gefahr einer schnellen Brandausbreitung.

Brandklasse B, brennbare Flüssigkeiten
z.B. Benzin, Lacke, Öl

Elektrische Anlagen

Bis 1.000 V, Mindestabstand 1 Meter

Highlights

DÖKA CO2-Löschgerät KS30
  • Komfortable Bedienung durch nur eine Person
  • Totmann-Druckhebelventil für mehr Sicherheit
  • Modulare Bauweise von Behälter und Fahrrahmen
  • Großer Fahrrahmen
  • Große Laufräder
  • Zweisprachiges Bedienbild Deutsch / Englisch
  • Einfacher Service, dadurch niedrige Instandhaltungskosten